Aktuelle Informationen aus der Tierarztpraxis

Hier erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Tierarzt in Wuppertal und Beiträge zu aktuellen Themen von Ihrer Tierärztlichen Praxis für Kleintiere am Katernberg. Der Schwerpunkt der hier gezeigten News wird unsere Tierarztpraxis und damit unsere Patientenbesitzer in Wuppertal und Umgebung betreffen. Allerdings werden einige der hier veröffentlichten Meldungen auch andere interessante Themen aus dem Bereich der Tierhaltung und Veterinärmedizin beinhalten, wie beispielsweise kurz und bündig Infos und News zur passenden Jahreszeit oder Saison.

Besonders wichtige Informationen und Bekanntmachungen zu langfristig aktuellen Themen, wie beispielsweise die Informationen zum Umzug der Tierarztpraxis an den neuen Standort und die aktuellen Auswirkungen des Coronavirus auf unseren Praxisbetrieb, erhalten Sie aufgrund der enormen Wichtigkeit in einem separaten Menüpunkt.

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 05.06.2021 (Samstag)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Samstag, den 05.06.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal: Unsere Adresse lautet Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 26.05.2021 (Mittwoch)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Mittwoch, den 26.05.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal: Unsere Adresse lautet Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 22.05.2021 (Samstag)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Samstag, den 22.05.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal: Unsere Adresse lautet Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Zecken haben wieder Saison, darum jetzt Haustiere schützen!

Schon die ersten warmen Tage im Jahr eröffnen die Saison für Zecken

Schon seit den ersten warmen Tagen im Jahr sind Zecken wieder aktiv. Die Hauptsaison der Zecken beginnt aber erst jetzt im Mai, nachdem die letzten Frostnächte vorbei sind. Selbstverständlich können sich Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen schon viel früher von Zecken befallen werden, so dass man als Tierhalter stets auf der Hut sein muss und die Gefahr nicht verharmlosen darf. Einige Krankheiten, die durch Zecken verursacht werden, sind gefährlich für Tiere, einige sogar für Menschen. Die Gefahr der Infektion muss daher dringend reduziert werden. Auch für Wuppertal und Umgebung wird durch den Klimawandel eine von Jahr zu Jahr ansteigende Gefahr durch Zecken festgestellt, bei der sowohl die Auerwaldzecke und als auch die Buntzecke zu höheren Risiken werden.

Beratung durch den Tierarzt für besten Schutz

Um die Gefahren für Ihr Haustier so gering wie möglich zu halten, aber auch, um sich selbst und Familienmitglieder vor der Gefahr durch Zecken zu schützen, ist die Beratung durch den Tierarzt der sicherste Weg. Der Tierarzt kann individuelle Besonderheiten berücksichtigen und für die Gewohnheiten des Tieres die besten Schutzmöglichkeiten ermitteln. Je nach Gewohnheiten des Tieres, aber auch in Abhängigkeit von Kontakten zu Familienmitgliedern und Freunden, sollte man die Schutzmittel und mögliche Impfungen gegeneinander abwägen. Fragen Sie hierzu Ihren Tierarzt!

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 12.05.2021 (Mittwoch)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Mittwoch, den 12.05.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal unsere Adresse lautet: Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 23.04.2021 (Freitag)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Freitag, den 23.04.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal unsere Adresse lautet: Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Wer muss, der muss! - Ausnahmen zur Ausgangssperre

Die Stadt Wuppertal passt nach zahlreichen Klagen ihre Allgemeinverfügung den Bundesregeln an. Schon am 19.04.2021 hat sich die Regierungskoalition auf die Einführung der sogenannten Notbremse des Bundes zum Schutz gegen das Corona-Virus geeinigt, worin eine Ausgangssperre nicht schon ab 21:00 Uhr gilt, sondern erst ab 22:00 Uhr. Außerdem sind nach den Bundesregeln Spaziergänge von Einzelpersonen und Individualsport sogar bis um 24:00 Uhr erlaubt sein. Schon gestern, am 20.04.2021 hat der Krisenstab der Stadt Wuppertal eine diesen Bundesregeln angepasste Allgemeinverfügung erarbeitet, die heute, am 21.04.2021 bekannt gemacht werden soll, so dass die überarbeitete Allgemeinverfügung ab dem 22.04.2021 offiziell in Kraft tritt. Inoffiziell reagiert die Stadt Wuppertal aber schon seit gestern, dem 20.04.2021, auf die veränderte Situation und kontrolliert erst ab 22:00 Uhr, bzw. Einzelpersonen und Individualsportler erst ab 24:00 Uhr. So berichtet die Internetseite der Stadt Wuppertal, eine entsprechende Bekanntmachung über die aktualisierte Allgemeinverordnung oder eine angepasste Corona-Schutzverordnung mit neuerem Datum als den 19.04.2021, bzw. 16.04.2021, ist auf der Internetseite der Stadt Wuppertal nicht zu finden.

Besonderes Interesse gilt den Besitzern von Haustieren, besonders den Hundehaltern, wie sich bei einer Ausgangssperre die Notdurft ihres Vierbeiners nachts realisieren lässt. Die meisten Hundebesitzer haben ihren Hund so erzogen, dass dieser nachts nicht raus muss, doch die Besitzer von Welpen müssen ihre Hunde erziehen und natürlich auch nachts vor die Tür. Außerdem gibt es auch kranke Hunde, die ihre Blase oder ihren Darm nachts entleeren müssen. Auch wenn dies weniger üblich ist, so gibt es auch Katzenhalter, die ihre Katzen Gassi führen, ebenso ist das Gassigehen auch von so manchen Frettchen, Hängebauchschweinen und sonstigen Haustieren bekannt. Und auch hier ergeben sich für Tierhalter Gründe, während der Ausgangssperre vor die Tür zu müssen. Selbst Pferde wollen beispielsweise bei einer Kolik bewegt werden. Als Tierarzt in Wuppertal bleibt nur zu hoffen, dass diese Ausnahmen in den novellierten Regeln enthalten sind und nicht zu sinnfreien Bußgeldern führen. In der letzten Allgemeinverfügung der Stadt Wuppertal vom 16.04.2021 ist unter Ziffer 1, Unterkapitel 2, Punkt a) und e) zumindest berücksichtigt, dass der Aufenthalt außerhalb einer Wohnung aus veterinärmedizinischen Gründen und aufgrund von Handlungen zur Versorgung von Tieren eine erlaubte Ausnahme darstellt. Es ist daher anzunehmen, dass auch die novellierte Fassung dieser Allgemeinverfügung entsprechende Ausnahmeregelungen beinhaltet.

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 21.04.2021 (Mittwoch)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Mittwoch, den 21.04.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal unsere Adresse lautet: Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 10.04.2021 (Samstag)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Samstag, den 10.04.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal unsere Adresse lautet: Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

Eine aktuelle Quartalsübersicht, zu welchen Terminen die Tierarztpraxis am Katernberg für den tierärztlichen Notdienst eingeplant ist, sowie weitere Informationen zum Notdienst der Tierärzte in Wuppertal, finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Notdienst.

 

Termine für Gründonnerstag (1. April 2021) bleiben bestehen

Die Bundesregierung hat bezüglich der Termine für den kommenden Gründonnerstag, dem 1. April 2021, durch Verordnung einer bundesweiten Ruhezeit auch bei uns Tierärzten für reichlich Unsicherheit gesorgt. Jetzt ist klar, die vergebenen Termine für diesen Tag in unserer Tierarztpraxis bleiben bestehen, sofern nicht andere Gründe für einen Terminänderung vorliegen.
Als Tierarzt musste man sich die Frage stellen, ob man von der von der Bundesregierung verordneten Ruhezeit ausgenommen wird, wie es für die meisten medizinischen Berufe geplant war, oder ob wir Tierärzte unsere geplanten Sprechstundentermine absagen und stattdessen einen Notdienst einzurichten hätten, der zusätzlich zu der Planung des tierärztlichen Notdiensts für Wuppertal stattfindet. Gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte hätte das die Konsequenz gehabt, dass wir im Prinzip die gleichen Leistungen wie an einem normalen Donnerstag ausgeführt hätten, jedoch mit dem Aufschlag der gesetzlich vorgeschriebenen Notdienstgebühren. Nun hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel die zunächst verordnete Ruhezeit zurückgenommen und damit Klarheit zumindest hinsichtlich der Termingestaltung in unserer Tierarztpraxis geschafft. Alles bleibt, wie es war. Alle für den 1. April bereits vergebenen Termine haben Bestand, es sei denn, dass Termine aus anderen Gründen geändert werden müssen.

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 24.03.2021 (Mittwoch)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Mittwoch, den 24.03.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal unsere Adresse lautet: Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

 

Notdienst als Tierarzt in Wuppertal am 17.03.2021 (Mittwoch)

Der tierärztliche Notdienst in Wuppertal wird am Mittwoch, den 17.03.2021, von der Tierarztpraxis am Katernberg, als ein am organisierten Bereitschaftsdienst teilnehmender Tierarzt in Wuppertal, direkt im Anschluss an die regulären Terminsprechstunden von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr angeboten. Der Notdienst der Tierärzte in Wuppertal ist so organisiert, dass in der genannten Zeit ein Tierarzt in Rufbereitschaft ist. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch in der Tierarztpraxis den Notfall telefonisch unter der Rufnummer 0202 - 313 213 anzumelden, damit der Tierarzt vor Ort einsatzbereit ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) für den Tierärztlichen Notdienst seit dem 14.02.2020 besondere Gebühren und Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Tierarzt im Notdienst gibt Ihnen hierzu bereits vorab telefonisch weitere Auskünfte.

Bitte beachten Sie auf dem Weg zum Tierarzt in Wuppertal unsere Adresse lautet: Deutscher Ring 71, 42327 Wuppertal

 

Tierarzt in Wuppertal hilft Igel-Station.
Igel-Station wird von Tierarzt in Wuppertal unterstützt.

Für die Igel-Station in Wuppertal sammeln wir alte Zeitungen

Die Igel-Station in Wuppertal wird von der Tierarztpraxis am Katernberg mit Sach- und Geldspenden unterstützt und möchte auch Sie bitten, mit alten Zeitungen (nur Tageszeitungen oder Zeitungen aus typischem Zeitungspapier) das tolle Projekt für Igel in Wuppertal und Umgebung zu unterstützen. Zeitungspapier ist saugfähig, sehr hygienisch, muss nicht extra hergestellt werden, kommt in großen Mengen vor und ist sehr umweltfreundlich zu entsorgen. Für die Igel in der Auffangstation dient das flach ausgebreitete Zeitungspapier als hygienische Bodeneinlage und zerknüllt als Ersatz für Laub, unter dem sich die lichtscheuen Igel verstecken, um zu schlafen. Die Werbebeilagen sind aufgrund ihres Papiers und der intensiven Bedruckung nicht geeignet, weil sie nicht saugfähig sind und deren Druckfarben stark ausdünsten.

Spenden Sie jetzt der Igel-Station Ihre alten Tageszeitungen ohne die Werbeeinlagen!

In der Zeit der Corona-Pandemie gilt natürlich, dass Kontakte weitgehend vermieden werden sollen. Daher bringen Sie Ihre Tageszeitungen einfach beim nächsten Termin mit zum Tierarzt! Unsere Tierarztpraxis dient als Sammelstation und leitet die Zeitungen bei der nächsten Gelegenheit weiter an die Igel-Station. Weil unsere Tierarztpraxis von Montag bis Samstag geöffnet ist und die Igel-Station keine Öffnungszeiten hat, können Sie auch gern Ihre gesammelten Zeitungen zu unserer Tierarztpraxis bringen, wenn Sie keinen Termin beim Tierarzt haben. Bitte rufen Sie in diesem Fall jedoch vorher an und informieren Sie uns über Ihr Kommen, damit wir uns mit entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen darauf einstellen können.

Sammeln und spenden Sie jetzt Ihr altes Zeitungspapier über unsere Tierarztpraxis der Igel-Station! Als Tierarzt in Wuppertal unterstützen wir dieses lokale Projekt sehr gern und freuen uns über das Engagement unserer Patientenbesitzer und Kunden.

Hier geben Sie Ihr altes Zeitungspapier ab:

Tierärztliche Praxis für Kleintiere am Katernberg
Ute Lipka, Fachtierärztin für Heimtiere
Deutscher Ring 71
42327 Wuppertal
Telefon: 0202 - 313 213

Wir leiten Ihre Spende an die Igel-Station in Wuppertal weiter, deren Trägerschaft ist:

Netzwerk Igel e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 157a
42117 Wuppertal
Telefon: 0202 - 309 77 17
Ansprechpartnerin: Frau Thomas

Was macht die Igel-Station in Wuppertal?

Die Igel-Station hilft ehrenamtlich Igeln in Not. Besonders in der kalten Jahreszeit, aber auch bei wechselhaftem Wetter im Frühling, brauchen Igel häufig menschliche Hilfe, weil sie beispielsweise durch Menschen oder deren Hunde in ihrer Ruhe gestört werden und die wärmenden Unterschlupfe verlassen müssen. Oft finden sie dann keinen ausreichenden neuen Unterschlupf und sind hilflos. Besonders sind im Frühling die Jungtiere betroffen. Wenn man ganz junge Igel offensichtlich hilflos in einer solchen Situation findet, kann man sie in der Igel-Station abgeben. Dort wird ihnen kompetent geholfen. Meistens sind die aufgenommenen Tiere unterernährt und unterkühlt. Gelegentlich wird auch medizinische Hilfe benötigt.

Aber bitte beachten Sie im Frühling, dass Sie keine ausgewachsenen Tiere einsammeln und zur Igel-Station bringen! Ausgewachsene Igel sehen im Frühling auch oft sehr dünn und unterernährt aus, weil sie den ganzen Winter ohne zu fressen in der Winterruhe verbracht haben. Das ist völlig normal und ausgewachsene Igel müssen im Frühling unbedingt laufen gelassen werden, weil sie eventuell schon Jungtiere in ihrem Versteck haben. Würde man aus falscher Hilfsbereitschaft einen solchen Igel einsammeln, verhungern die Jungtiere. Bitte lassen Sie ausgewachsene Igel, außer im Herbst oder Winter, immer weiterlaufen, selbst wenn Sie kleinere Verletzungen zu erkennen glauben.

Aber auch ohne aktute Notsituation hilft die Igel-Station den kleinen stacheligen Tieren. Zum Beispiel durch Beratung, wie man Igeln in heimischen Gärten hilft, Unterschlupfe für den Winter und Verstecke für die Aufzucht von Jungtieren zu bekommen. Fragen von Interessierten werden telefonisch beantwortet und man versucht auch, das Interesse an den Tieren bei Kindern und Erwachsenen zu wecken. Wie steht es mit Ihnen? Informieren Sie sich doch auch etwas mehr über die interessanten Bewohner unserer Wälder, Parks und Gärten! Igel sind faszinierende Tiere.